Dach

Besonders beim Dachstuhl ist professionelle Arbeit von großer Bedeutung.

Wer einen Altbau kauft oder besitzt steht irgendwann vor der Frage: wann muss eine Dachsanierung durchgeführt werden?  Wie erkennt man einen maroden Dachstuhl? Wir beraten Sie gern zu diesen Fragen.

Dachdämmung

Ein nicht ausgebauter Dachboden kostet viel Geld, da der ungenutzte Dachraum ständig mit geheizt wird. Eine gute Dämmung löst dieses Problem. Im Sommer schützt sie vor Hitze, im Winter vor der Kälte.

Dachgauben

Die Dachgaube verspricht einen Zugewinn an Wohnraum und Komfort. Eine professionelle Planung ist besonders wichtig, da die Gaube Einfluss auf die Dämmung und Statik des Hauses nimmt.

Dachverlängerung

Durch Ortgang- oder Traufbleche kann man unter Umständen bei Vollwärmeschutz auf die aufwendige Dachverlängerung verzichten. Bei gleichzeitiger Dachsanierung empfehlen wir jedoch die Dachverlängerung immer durchzuführen.

Dach

 

Galerie

Anbei sehen Sie Vorher-Nachherbilder von bereits durchgeführten Dachsanierungen
Zur Erläuterung der Bilder bitte auf - i - drücken. (oben links)

Arbeitsbeispiele: Dachfenster

dach

Dachausbau eines 8 Familienhauses in der Stadtmitte von Nürnberg mit Geschäften zur Nutzung als Büroflächen

dach

Großflächige Velux Klapp-Schwingfenster erzeugen einen modernen Loft Charakter

dach dach

Für die oberen Räume  wurden  die Großflächen Fenster versetzt eingebaut

dach dach  

Der Eingangsbereich wurde hier komplett in das rechte Licht gerückt

dach

Nachträglich eingebautes Dachfenster im ausgebauten Dachgeschoss inkl. Anpassung der Regipsverkleidung